Încarc Evenimente

« Toate Evenimente

  • Acest eveniment a trecut.

Lesung / Lectura romano-germana mit/cu DAN LUNGU si JAN CORNELIUS

octombrie 13, 2014 @ 19:00 - 21:00

DAN LUNGU este unul dintre cei mai cunoscuti si premiati scriitori contemporani din Romania, cartile lui fiind traduse in peste cincisprezece limbi. O parte din romanele sale au fost traduse si in Germania, ultimele doua romane „Sint o baba comunista” si „Cum sa uiti o femeie” de catre JAN CORNELIUS, scriitor la randul sau, traducator si jurnalist din Düsseldorf. Cei doi invitati s-au prezentat in acest tandem cu succes pe scene din Viena, Düsseldorf, Stuttgart si München.
Realismul plin de ironie si satira fina care se desprind din romanele lui Dan Lungu au amuzat si fascinat publicul romanesc si international. Dupa citirea unor fragmente relevante din „Sint o baba comunista” (romanul care a stat la baza ecranizarii cu acelasi nume, in a carei distribuite se numara si actrita Luminita Gheorghiu, ovationata recent la Berlinale) si „Cum sa uiti o femeie” scriitorul si traducatorul sau stau la dispozitia publicului pentru intrebari.
Un eveniment organizat in colaborare cu Biblioteca Centrala Ingolstadt
Intrare: 5,00 € / Membri: 3,00 €
DAN LUNGU, geboren 1968, ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Schriftsteller in Rumänien, seine Romane wurden weltweit in 15 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Er arbeitet auch als Soziologie-Dozent an der Universität Iasi und leitet dort das Literaturmuseum.
Seine Bücher wurden zum größten Teil auch ins Deutsche übersetzt, die letzten zwei Romane „Die rote Babuschka” (“Sînt o babă comunistă“) und „Wie man eine Frau vergisst“ (“Cum să uiți o femeie“) von Jan Cornelius, der als deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Journalist in Düsseldorf lebt.
Die beiden bilden ein eingespieltes Team und haben bereits Dan Lungus Romane mit großem Erfolg u.a. in Wien, Düsseldorf, Stuttgart und München vorgestellt.
Der mit viel Ironie und feinem Humor gespickte Realismus der Romane Lungus hat das Publikum jedesmal amüsiert und begeistert.
Nach dem Vortrag einiger relevanter Passagen aus „Die rote Babuschka“ (neulich auch verfilmt, mit der bei der Berlinale bejubelten Luminița Gheorghiu) und „Wie man eine Frau vergisst“ stehen der Autor und sein Übersetzer für ein Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung.
Eintritt: 5,00 € / Mitglieder: 3,00 €
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Ingolstadt

Detalii

Dată:
octombrie 13, 2014
Oră:
19:00 - 21:00

Loc de desfășurare